So vermeidest du Zielgruppen Überschneidungen bei deinen Ads

So vermeidest du Zielgruppen Überschneidungen bei deinen Ads

Blog

Was sind Zielgruppen Überschneidungen?

Einer der wichtigsten Faktoren im Online Marketing ist deine Zielgruppe. Wer hier nicht achtsam ist, riskiert schnell einen Kampagnen Fail oder gibt unnötig Kosten aus, da die Zielgruppe durch falsches Targeting öfter getargetet wird. Mit deiner Zielgruppe legst du alle Personen fest, die du mit deiner Kampagne erreichen möchtest. Wenn du verschiedene Anzeigengruppen hast und diese an die gleichen Personen der Zielgruppe ausgespielt werden, dann reden wir von Zielgruppen Überschneidungen. Für dich bedeutet das: du hast Extrakosten und denkst, dass du mehr Personen erreichst, aber letztendlich targetest du die gleichen Personen doppelt oder sogar dreifach. 

Diese Überschneidungen sind ungünstig für dich, denn Social Media Kampagnen kosten natürlich Geld und du überlegst dir bewusst eine spezifische Zielgruppe, damit du dein Werbeetat zielführend einsetzt. 

Zielführend ist es dann natürlich nicht, dass sich dann deine Zielgruppe überschneidet und immer nur den gleichen Personen deine Ads angezeigt werden. Zudem möchtest du auch nicht eine Person 5 X mit deiner Anzeige bespielen, sondern lieber 5 Personen 1 -2 Mal.

Achtung! Ausnahmen bestätigen die Regel: Manchmal schadet es nicht einer Person mit einer Ad mehr als 5 x zu bespielen – solange die Performance stimmt! Du solltest nur überprüfen, dass du keine Übersättigung hast. Das lässt sich am CPC (Cost-per-click) und an der CTR (Click-through-rate). Eine Übersättigung erkennst du daran, dass der CPC steigt und die CTR sinkt. 

Außerdem lässt Facebook deine Ads gegeneinander antreten. Wenn du dann Zielgruppen Überschneidungen hast, dann bieten sich diese automatisch immer weiter nach oben. 

Wie kannsts du das verhindern?

Um Zielgruppen Überschneidung zu verhindern, wollen wir erst noch einmal etwas tiefer erklären wie es dazu kommt. Wenn du deine Zielgruppe wählst, dann ist diese in verschiedene Schichten aufgeteilt:

→ Kernzielgruppe: Das ist deine Hauptzielgruppe

–>Genaues Targeting: Über genaues Targeting erreichst du aber nur einen kleineren Teil deiner Hauptzielgruppe 

→ Breites Targeting: 

→ Streuverlust: Es ist davon auszugehen, dass du einen Teil deiner Zielgruppe nicht erreichen kannst, da dieser z. B. zum Zeitpunkt deiner Kampagne keinen Zugang zu Social Media Plattformen hat oder keinen Account besitzt. 

Facebook Business Manager

Facebook gibt dir die Möglichkeit im Business Manager zu prüfen wieviel Prozent deiner Zielgruppe sich überschneiden. Solange deine Rate unter 20 % liegt, ist alles in Ordnung. Unter dem Menüpunkt Zielgruppe kannst du dir nicht nur deine Zielgruppen anschauen, sondern dir auch unter Zielgruppen Überschneidungen anschauen welche Personen in mehreren Zielgruppen sind. 

Angenommen du hast zwei Zielgruppen – A und B. In Zielgruppe A sind 500.000 Personen und in Zielgruppe B sind 300.000 Personen. Das würde insgesamt 800.000 Personen ergeben. Wenn du nun eine Überschneidungsrate von 10% hättest, dann müsstest du diese abziehen und würdest 720.000 Personen mit deiner Ad erreichen können. 

Achtung: Wie viele Personen du tatsächlich erreichen wirst ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Es spielen auch Laufzeit der Kampagne und Budget eine wichtige Rolle. 

Facebook Werbeanzeigen Manager

Der Facebook Werbeanzeigen Manager ist in der Lage dir selbst anzuzeigen, welche Überschneidungen es innerhalb deiner Zielgruppe gibt. Er zeigt dir die einzelnen Reichweiten jeder Zielgruppe an. Addierst du alle einzelnen Reichweiten und ziehst dann die Gesamtreichweite davon ab, dann weißt du wie viele Überschneidungen es gibt. 

Targeting

Du kannst schon bei der Erstellung deiner Zielgruppen und beim Targeting Überschneidungen vermeiden. Das ist zum Beispiel möglich, wenn du Zielgruppen definierst, die sich nicht überschneiden können.  Beispiele dafür sind die Kategorien: “männlich” oder “weiblich”; “verheiratet” oder “ledig”, “in Arbeit” oder “arbeitssuchend”

Custom Audiences

Wenn du auf Basis deiner Custom Audience eine Lookalike Audience erstellst, dann hast du hier keine Überschneidungen in deiner Zielgruppe. Vorsichtig musst du nur sein, wenn du zum Beispiel eine Lookalike Audience A  von 1 % hast und eine Lookalike Audience B von 5 % solltest du bei der Lookalike Audience B immer die Lookalike Audience A ausschließen, um Überschneidungen zu vermeiden. 

Das klang alles noch etwas kompliziert für dich? Kein Problem, du kannst gern bei uns nachfragen und wir erklären es dir noch einmal in Ruhe. Das Gute ist, wenn du Zielgruppen Überschneidungen reduzierst, dann wirst du auf jeden Fall mit besseren Ad Auslieferungen belohnt!