Wann du eine Social Ads Agentur holen solltest

Wann du eine Social Ads Agentur holen solltest

Blog

Meine bescheidene Meinung ist, dass moderne Agenturen dann am stärksten sind, wenn sie der verlängerte Arm des Kunden sind oder des Kunden-Teams. Wo zwei Teams gemeinsam an einem Ziel arbeiten und sich connected und zugehörig fühlen.

Ich glaube nicht, dass eine Agentur die Position des CMOs oder Head of Marketings innehaben soll. Als Beratung derer ist es sicher eine gute Idee aber in der Verantwortung? Das geht selten gut. Um ehrlich zu sein – hab ich noch nie erlebt, dass so ein Konstrukt gut funktioniert.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir sehr wohl als internes Marketing Team funktionieren, wenn die Geschäftsführung auf der anderen Seite uns, die Zeit und die Autonomie gibt, um wie ein internes Team zu arbeiten. Das bedeutet: Ist die Geschäftsführung nicht in der Lage eine gute Infrastruktur vorzugeben und sich und sein Produkt wirklich zu kennen, mit den Zielen die einhergehen…dann wird es schwierig erfolg zu haben.

Für eine Agentur noch mehr als für ein Inhouse Team – denn in der Regel können wir nicht einfach zu deinem Schreibtisch laufen und dich fragen, was genau du meinst.

Vor diesem Hintergrund, für alle diejenigen, die sich unsicher sind ob sie eine Agentur brauchen oder nicht. Hier sind die 5 stärksten Anhaltspunkte, die es rechtfertigen, sich eine qualifizierte (!) Social Ads Agentur zu suchen:

1. Du findest nicht das nötige Inhouse Talent

Es ist kein Geheimnis unter den Experten… es ist wirklich schwierig, Social Ads und Kreativ-Positionen auf Senior- und Executive-Level zu besetzen.

Ich denke, einer der Gründe, warum es so verdammt schwer ist, Spitzentalente im Social Ads-Bereich einzustellen, ist, dass diese Leute so wertvoll sind, und das natürlich auch wissen.

Was kann ein extrem talentierter Mitarbeiter machen?
So ziemlich alles, was sie eben tun wollen, was normalerweise damit endet das sie entweder in eine Agentur/Consulting gehen oder eben eine eigene Agentur gründen.

2. Du siehst einen anhaltenden Rückgang deines ROAS

Mit der steigenden Konkurrenz und der Komplexität der einzelnen Plattformen und Produkte, die dort angeboten werden ist es für die meisten Firmen schwierig auf, Flughöhe zu bleiben. Ohne jetzt über profitables Wachstum sprechen zu wollen!

Allein die Auswahl und Budgetverteilung über verschiedene Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest und Co. können schon entscheidende Punkte sein. Es kann durchaus möglichsein, dass Facebook gar nicht die beste Wahl für deine Firma ist, dennoch setzt ihr immer noch zu 100 % drauf.

Je mehr Menschen auf einer Plattform werben, desto teurer wird es. Dies ist immer derselbe Zyklus mit Ad Produkten. Am Anfang sind es wenige “early Adaptors” die für sehr günstiges Geld sehr schnell wachsen können und später kommen dann eben alle anderen hinzu und einen Return on Invest zu erreichen wird schwieriger.

Es ist also wahrscheinlich, dass die Maßnahmen die lange für dich gut funktioniert haben einfach nicht mehr funktionieren und du eine neue Strategie bzw. Herangehensweisen brauchst, um wieder erfolgreich zu sein.

Blog Artikel lesen: Internes Team vs. Agentur – was brauchst du?

3. Du bist unzufrieden mit deinen Ads/Creatives

Wir haben schon oft erlebt, dass Marken grundsätzlich einen ordentlichen ROAS haben, aber Social Ads geben uns ja noch mal eine ganz andere Möglichkeit! Wir können visuell mit der Zielgruppe connecten und Emotionen triggern, die uns wiederum später helfen können loyale Kunden zu generieren.

Im Zuge dessen ist es wichtig, dass Unternehmen immer mehr verstehen müssen, wie wichtig es ist tatsächlich eine Message und einen Look an ihre Kunden zu übermitteln. Gerade die Generationen, die jetzt zwischen 20-30 ist, die sogenannten “Modern Yin Yangers”, ist es wichtig einen Grund für etwas zu haben.

Beispiel?

Ich möchte Tesla S fahren, weil es erst mal ein schönes Auto ist und es ist zweitens besser für die Umwelt, weil es ein elektrisches Auto ist.

Modern Yin Yanger Denkweise

Ja ich weiß! Es geht nicht darum, dass es für die Umwelt viel schädlicher ist die Batterien für die Autos herzustellen. Ich erkläre nur die Denkweise dieser Generation. Wir wollen schöne Sachen, aber im besten Fall gibt es eben einen Hintergrund/Mission.

Aus diesem Grund müssen Marken in den kommenden Jahren deutlich mehr in Storytelling, Ästhetik und grundsätzlich engaging Content investieren. Einfache Produkt Karussell Ads sind nicht die Zukunft.

4. Du hast eine schwache Conversion Rate

Ein weiterer Punkt, der viel zu oft unterschätzt wird. Wo liegt das Problem? An den Ads? Oder der Website nach dem Klick? Natürlich wird man KPIs haben die einem Aufschluss darüber geben sollen. Aber der eigentliche Gedanke ist: Hast du Mitarbeiter bei dir die dies wirklich (!) analysieren und gut einschätzen können, oder nicht?

Denn die besten Ads helfen dir nichts, wenn du am Ende nicht konvertieren kannst. Hierfür ist es wichtig einen Conversion Rate Optimierungs Experten mit im Team zu haben, der sich genau das anschaut was wichtig ist – was geschieht nach dem Klick und wie können wir dieses optimieren?

5. Du kannst Social Ads nicht skalieren

Einen ROAS von 4 bei 500€ Spendings im Monat ist einfacher als ein ROAS von 3 bei 30.000€ Spendings im Monat! So viel darf gesagt sein. Oftmals sprechen wir mit Marken, die dachten sie haben gute Erfolge und sobald sie versucht haben mehr Geld zu investieren, sind sie immer auf die Nase gefallen. Die Gründe hierfür sind vielseitig, aber wenn ihr dies nicht selbst gelöst bekommen habt ist das ein Indikator sich mal mit einer Agentur zu unterhalten.

Social Ads Agenturen dienen als Content Maschine

Wenn du denkst, eine der oben genannten Punkte trifft auf dich/euch zu, wäre es zumindest einmal sinnvoll sich mit qualifizierten Leuten darüber zu unterhalten.

Selbst wenn es nicht zu einer Zusammenarbeit kommt, bekommst du sicher Insights zu 1) möglichen Fehlern in deiner aktuellen Strategie 2) Punkte an die du noch überhaupt nicht gedacht hast 3) Möglicherweise sogar Umsatzpotenziale, die du aktuell liegen lässt.

Wenn du also Hilfe brauchst oder direkt mit uns sprechen möchtest, benutz einfach den Live Chat oder alternativ kannst du dir auch direkt hier ein Meeting mit uns buchen, um über deine Herausforderungen zu sprechen. Wenn du nun wissen magst, welche Kosten auf dich zukommen, dann schau dir meinen Artikel über Agenturpreise an.

Alles Gute


Christian
CEO von BOY & MAN