Blue Farm
Blue Farm
Glutenfreier Haferdrink zu Hause war nie einfacher und leckerer. Wir haben Blue Farm dabei geholfen zu skalieren.

Kurzgeschichte
Wie schon ARMEDANGELS im Fashion Bereich die Welt besser machen möchte, hat Blue Farm diese Mission im Food & Beverage Bereich.
Blue Farm ist die erste vegane Direct-To-Consumer Milchmarke, die bequem einen Beutel Oat Base für bis zu 4 Liter Hafermilch in den Briefkasten verschickt. Und dann heißt es: frische Hafermilch ohne jegliche Zusätze genießen.
Wir haben Blue Farm dabei geholfen ihre Social Ads zu skalieren und die Retention über EMail Marketing zu erhöhen.
Leistungen
- – Social Advertising (Facebook, Instagram)
- – Influencer Marketing
- – EMail Marketing
- – Landing Pages Design
- – Creative & Ideenfindung
- – Scripting
Ergebnisse
-
146%
Euro mehr Umsatz -
23k
Bestellungen -
11%
Conversion Rate -
3.5M
Impressions
00.
Learnings
- 01. Es braucht sowohl Acquisition wie auch Retention
- 02. Kennt eure Northstar KPIs und Benchmarks.
- 03. Business Intelligence informs Marketing Decisions.
01.
Es braucht sowohl Acquisition wie auch Retention.
Maximierung
Neukunden zu gewinnen ist wichtig und essentiell für jedes Geschäftsmodell. Doch gerade für FMCG-Unternehmen liegt die Magie in der Retention von geworbenen Kunden. Neben einem (oder mehreren?) Acquisition-Kanälen braucht es daher auf jeden Fall auch (mindestens) einen Retention-Kanal wie z.B. Email-Marketing. Dort bietet sich dann die Möglichkeit, die Profitabilität des Unternehmens zu maximieren.
02.
Kennt eure Northstar KPIs und Benchmarks.
Northstar KPIs
Nur wenn ich weiß, worauf es ankommt und wie Erfolg aussieht, kann ich auch dagegen messen. Die Zeiten, in denen ich einen ROAS von 3 oder mehr auf Paid Social erwarten kann, sind vorbei. Immer wichtiger wird es, dass ich genau weiß, welche KPIs für den Erfolg meines Unternehmens entscheidend sind und welche Levels dann auch Erfolg bedeuten. Ist für mich der MER wichtig oder der ACoS? Und wie steht es um meinen 90d-CLR, meinen CAC und deren Verhältnis zueinander?




03.
Business Intelligence informs Marketing Decisions.
BI
Neben den Marketing KPIs ist es aber essentiell, dass ich auch um meine Business KPIs – und dabei vor allem meine Kosten – im Blick habe. Meine unit economics sind die Basis auf der ich Entscheidungen für meine Marketing Benchmarks treffe. Wenn ich keine Durchblick in meinem Profitabilitäts-Management habe und z.B. nicht weiß, welche Kundenkohorten wie viel wert sind, laufe ich blind in der Entscheidung über den optimalen Marketing-Mix und der Fokussierung meiner Kapazitäten und meines Marketing-Spends.